Dies wurde möglich dank der Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei, des Ministeriums für Sozialpolitik der Ukraine, des ukrainischen Schulvereins "Ridna Schkola" , des Generalkonsulats der Ukraine in München und der Wohltätigkeitsorganisation "Tschornobyl- 2008".
Im Rahmen des Projekts hatten 20 ukrainische Kinder und 3 Begleitpersonen, die Möglichkeit, zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten zu besuchen, wie den Bayerischen Landtag, das Münchner Rathaus, den Flughafen München. Sie nahmen an der Einweihung des Bandera-Denkmals im Waldfriedhof teil.
Die Kinder waren auch beim Generalkonsulat der Ukraine in München zu Besuch.