Nach der langen Arbeit in den Archiven, den Verhandlungen mit den Eigentümern, der Vorbereitung der Projektdokumentation und der Herstellung des Gedenksteines freuen wir uns über den Abschluss aller vorbereitenden und technischen Arbeiten zur Anbringung einer Gedenktafel am Hause unter Ainmillerstraße 35 zu berichten, wo 1919-1923 das Konsulat der Ukrainischen Volksrepublik in München untergebracht war.
Wir danken allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben: der Professorin Iryna Matjasch und der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Geschichte der Diplomatie und internationaler Beziehungen für die durchgeführten Forschungsarbeiten, den Hauseigentümern für ihre Zustimmung, den zuständigen Behörden der Stadt München für die Unterstützung bei der Projektierung und Verfassung der Zulassungsunterlagen und der Stuttgarter Firma "Elina-St" für die kostenlose Herstellung der Gedenktafel.